Lest lieber H.C. Artmann ♥️

Die abende im winter sind mit schweigen angefüllt und kleinenn tortenstücken und likörwein und schlafengehen und dem gefühl dass nochn jemand anderer kommen sollte aber der kommt niemals und man erfindetn sich möglichkeiten wer es gewesen sein könnte und dass er blumen zurn erstarrung hätte bringen können oder die violetten augen einer hellblonden frau …

H.C. Artmann, Das im walde verlorene totem (Prosadichtung). In: Gesammelte Prosa, Bd. 1 , S.42

Handke

Gut dass ich mich mit der Handke-Debatte bisher noch nicht beschäftigt hatte. Dieser eine Text reicht mir abschließend.

Der besitzlose Prahler

Ich las die zeit auf Wolfgang Maiers armbanduhr ab. Die hatte er mir, da ich keine eigene besitze, für Paris geborgt. Dann rasierte ich mich mit meines onkels deutschem Braunautomaten, da ich auch keinen solchen besitze. Ja, ich bin ein Snob, ich prahle mit meiner Besitzlosigkeit in aller welt herum. Andere dagegen besitzen viel und prahlen nicht herum.

(H.C. Artmann: DAS SUCHEN NACH DEM GESTRIGEN TAG ODER SCHNEE AUF EINEM HEISSEN BROTWECKEN, 8. oktober.)