![]()
Weblog
|
![]()
Interne Links
|
![]() [28.06.2011]
Literaturepoche Gegenwart: 1968 bis heute
Schöner Überblick, wenn man mal was aktuelles lesen will:
Literaturepoche Gegenwart: 1968 bis heute[Kommentare: 0] [27.06.2011]
Koch dich türkisch!
Diese Seite habe ich entdeckt, weil ich mir einen original türkischen Çaydanlik angeschafft habe und die haben mir wirklich sehr genau erklärt, wie man türkischen Çay zubereitet. Aber bei denen gibts noch viel mehr, viele Rezepte, Kommentare zum Tatort mit Migrationshintergrund und
Kochschürzen mit Migrationsvordergrund[Kommentare: 0] [25.06.2011] [25.06.2011]
Interessante Wikipedia-Kategorien zur Georeferenzierung
Physical world hyperlinksInternet object tracking Outdoor locating games [Kommentare: 0] [25.06.2011]
Geräumigkeit um ihn her
Der Mann in feiner Hose und rosa Hemd, der feierlich durch das Gewitter schreitet. Die Fontäne, die ein Auto vorbeischleifend aus einer Pfütze schleudert. Das Bild eines kleinen Jungen, der genau auf mich zurennt, die Geräumigkeit um ihn her, Räumlichkeit, und er darin als freischwebende Figur. Die Kamera nicht anzuheben, es passt alles so einleuchtend zum anderen, ein Bild dieser Gegenwart kann nur eines des Gedächtnisses bleiben. Palais de ma mémoire. [Kommentare: 0] [24.06.2011] [24.06.2011]
Weblog: The Mobile City
![]() [Kommentare: 0] [24.06.2011]
Choice Notes
Live soviel besser als in der Studioversion!
Alex Winston | Choice Notes | A Take Away Show from La Blogotheque on Vimeo. [Kommentare: 0] [18.06.2011]
Awesome people hanging out together
![]() Via Bifurcated Rivets [Kommentare: 0] [12.06.2011]
Betreff: Wurststullen ohne Mostrich
Es hat mal einen gegeben, der hat eine Wurststulle gegessen, und wie sie im Magen war, hat sie sich besonnen und ist nochmal raufgekommen in den Hals und hat gesagt: war kein Mostrich bei! und dann ist sie erst richtig runtergegangen. Das macht die richtige Wurststulle, die wo von guten Eltern ist.Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz, S. 76-77. [Kommentare: 0] [10.06.2011] [7.06.2011]
Karten zeichen
Eines meiner neuen Hobbies ist das Zeichnen von Karten bei jeder Gelegenheit: Ein Lageplan des Ferienhauses im Urlaub, eine Umgebungskarte meiner Wohnung. Ich weiß noch nicht ganz, warum es mich zu dieser Freizeitbeschäftigung getrieben hat, aber es macht Spaß, die Welt aus der Vogelperspektive festzuhalten und zu verniedlichen. Da ich kein besonders guter Zeichner bin, fand ich die folgenden Tutorials aus dem Rollenspieler-Bereich sehr hilfreich: ![]() ![]() [Kommentare: 1] [7.06.2011] vorherige Monate ... |
Archiv ![]() Google
![]() um die Ecke
aquí
Blahfunk Ju Elephäntville Was ist Spiritualität Media-Digest Rufposten Waradauti Zephyrin Xirdal ahí Bov Cartoonist Goncourt Hinterding Indust. Tech. & Witchcraft (†) Knokblog Mlrm Netbib Parka Lewis Schockwellenreiter allí Bifurcated Rivets Matt Webb Kottke Ultimate Insult allgemein Boingboing DeadFix The Sixth Ear Wired (englisch) computer-shopping Litec (Schwanthaler Computer) Norbert Brand Bauers Computermarkt Netservice 2000 Lap Power |
Mit einer Erfindung vom Mai 1941 hat Konrad Zuse gezeigt, dass ein Rechner aus einer Ansammlung von Transistoren bestehen kann. Diese Webseite wird auf ihrem Bildschirm so angezeigt, weil einige Transistoren in Ihrem Rechner eine bestimmte Stellung einnehmen. Wenn Sie mit dem, was Sie gerade auf Ihrem Bildschirm erkennen, ein Problem haben, wenden Sie sich an die Transistoren in Ihrem Rechner. Falls Ihnen die Kontrolle über die Tranistoren in Ihrem Rechner entglitten ist und Sie mit den Darstellungen auf Ihrem Bildschirm unzufrieden sind, empfehle ich Ihnen, den Rechner auszuschalten. Ich dagegen sehe mich außerstande, Verantwortung für Transistorenstellungen in Ihrem Rechner zu übernehmen (ich kenne Sie ja gar nicht).