Zum Inhalt springen
Mosaikum 2.0

Mosaikum 2.0

Aus dem Fluss der Belanglosigkeit

Blogroll

gHack
Supatyp
Camp Catatonia
Hinten im Garten

Neueste Kommentare

  1. KerLeone zu Mietwohnung
  2. Kellerkimd zu Mietwohnung
  3. KerLeone zu Ciao Twitter
  4. KerLeone zu Sahnehering
  5. Kellerkind zu Ciao Twitter

Kategorien

  • Allgemein
  • Fundstück
  • Gedanken
  • Sprachen
  • vor20Jahren

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016

Archiv 2001-2016

RSS-Feed

Mastodon

Pixelfed

Monat: April 2018

Digitalisierung in Bayern?

Hmm. Der bayrische Staatssekretär Gerhard Eck bedient seinen Tabletcomputer mit einem Edding.

http://www.sichermobil.bayern.de/assets/stmi/med/aktuell/gewinnspiel_flyer_2018.pdf

Veröffentlicht am 29. April 20185. Januar 2022Kategorien AllgemeinSchreibe einen Kommentar zu Digitalisierung in Bayern?

Linien

Veröffentlicht am 28. April 20185. Januar 2022Kategorien AllgemeinSchreibe einen Kommentar zu Linien

Nahverkehrs-Websites in Spanien

Optimizado para Internet Explorer 800 x 600

Veröffentlicht am 27. April 20185. Januar 2022Kategorien AllgemeinSchreibe einen Kommentar zu Nahverkehrs-Websites in Spanien

Das Anstehen

Den „Parademarsch des Elends“ nannte Walter Benjamin das Anstehen. (Benjamin: Einbahnstraße, S.31).

Veröffentlicht am 27. April 20185. Januar 2022Kategorien AllgemeinSchreibe einen Kommentar zu Das Anstehen

Reisen mit der Mu-Schnur

Die frühen Königsgötter der vortibetanischen Religion Bön konnten mit einer Schnur, die sie immer am Kopf trugen, in den Himmel reisen. Wenn sie starben, verschmolzen sie von den Füßen her mit der sogenannten Mu-Schnur und lösten sich wie ein Regenbogen in Licht auf. n(Eliade: Geschichte d. relig. Ideen III/1, S. 251)

Veröffentlicht am 7. April 20185. Januar 2022Kategorien AllgemeinSchreibe einen Kommentar zu Reisen mit der Mu-Schnur

Mord (indo-europäisch)

„Mord“ kommt von proto-indoeuropäisch *mer- (“sterben”), außerdem: das kurdische mirin, مردن, persisch مردن (mordan), sanskrit मरति (marati), hindi मुर्दा (murdā) altarmenisch մեռանիմ (meṙanim), altkirchenslawische мрѣти (mrěti), Lithuanian mir̃ti, lat. morior, englisch murder

Veröffentlicht am 7. April 20185. Januar 2022Kategorien AllgemeinSchreibe einen Kommentar zu Mord (indo-europäisch)

Käsefondue

Die Tage vor einem Käsefondue sind besser als die danach.

Veröffentlicht am 5. April 20185. Januar 2022Kategorien AllgemeinSchreibe einen Kommentar zu Käsefondue

Siegel

Beim Einkaufen achte ich natürlich immer auf das Siegel „umweltschonendere Futtermittel“ und wenns geht natürlich auch auf „Frische und Qualität“.

Veröffentlicht am 5. April 20185. Januar 2022Kategorien AllgemeinSchreibe einen Kommentar zu Siegel

Großstadtflaneur

Gehe nun als moderner Großstadtflaneuer, der sein künstlerisches Pneuma mit Noise-Reduction-Kopfhörer schützt.

Veröffentlicht am 5. April 20185. Januar 2022Kategorien AllgemeinSchreibe einen Kommentar zu Großstadtflaneur
Stolz präsentiert von WordPress