Zum Inhalt springen
Mosaikum 2.0

Mosaikum 2.0

Aus dem Fluss der Belanglosigkeit

Blogroll

gHack
Supatyp
Camp Catatonia
Hinten im Garten

Neueste Kommentare

  1. KerLeone zu Mietwohnung
  2. Kellerkimd zu Mietwohnung
  3. KerLeone zu Ciao Twitter
  4. KerLeone zu Sahnehering
  5. Kellerkind zu Ciao Twitter

Kategorien

  • Allgemein
  • Fundstück
  • Gedanken
  • Sprachen
  • vor20Jahren

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016

Archiv 2001-2016

RSS-Feed

Mastodon

Pixelfed

Monat: März 2020

Gurke

Vor ~1500 Jahren verbreitete sich ein mittelpersischer Wortstamm für grüne/unreife Früchte durch fast alle eurasischen Sprachen. In Ost-Asien v.a. als Feige 映日果 yìngrìguǒ
いちじく ichijiku, in Süd-A. als Weintraube अंगूर aṅgūr, anggur und hier als Gurke عَجُّور‎ ἄγγουρον.

Veröffentlicht am 27. März 20205. Januar 2022Kategorien AllgemeinSchreibe einen Kommentar zu Gurke

Tee

Ja was hat der im Tee? Das Abendrätsel. enter image description here

Veröffentlicht am 27. März 20205. Januar 2022Kategorien AllgemeinSchreibe einen Kommentar zu Tee

Saisonarbeiter

Man rief Saisonarbeiter, aber kamen Menschen, die ein Intensivbett … halt STOPP!

Veröffentlicht am 26. März 20205. Januar 2022Kategorien AllgemeinSchreibe einen Kommentar zu Saisonarbeiter

Alm Office

Aus verschiedenen Gründen, aber insbesondere weil es physische Distanz ermöglicht ohne Bewegungsfreiheit zu verlieren, bin ich seit heute im Alm-Office-Urlaub. enter image description here

Veröffentlicht am 19. März 20205. Januar 2022Kategorien AllgemeinSchreibe einen Kommentar zu Alm Office

Gedanken

Da ist der Wunsch Futter des Gedankens.

Veröffentlicht am 14. März 20205. Januar 2022Kategorien AllgemeinSchreibe einen Kommentar zu Gedanken

Grass und Celan

Die SZ hat in ihrer Ausgabe heute ein sehr schönes bisher unveröffentlichtes Interview mit Günter Grass über Paul Celan.

https://www.sueddeutsche.de/kultur/ein-unbekanntes-interview-guenter-grass-ueber-paul-celan-er-hat-zum-wasser-gesprochen-1.4841942?reduced=true

Veröffentlicht am 13. März 20205. Januar 2022Kategorien AllgemeinSchreibe einen Kommentar zu Grass und Celan

Fußfetisch

Für die einen Fußfetisch für andere einfach nur besockniserregend.

Veröffentlicht am 8. März 20205. Januar 2022Kategorien AllgemeinSchreibe einen Kommentar zu Fußfetisch

Lesbos

Im fetten München gibt es aktuell 2900 Flüchtlinge in festen Unterkünften, auf Lesbos 22.000 in wilden Lagern. Europa hab ich mir anders vorgestellt.

Veröffentlicht am 6. März 20205. Januar 2022Kategorien AllgemeinSchreibe einen Kommentar zu Lesbos

haarwaschmittel

Gibt’s schon Haarwaschmittel Wirsing-Melba?

Veröffentlicht am 6. März 20205. Januar 2022Kategorien AllgemeinSchreibe einen Kommentar zu haarwaschmittel
Stolz präsentiert von WordPress