Zum Inhalt springen
Mosaikum 2.0

Mosaikum 2.0

Aus dem Fluss der Belanglosigkeit

Blogroll

gHack
Supatyp
Camp Catatonia
Hinten im Garten

Neueste Kommentare

  1. KerLeone zu Mietwohnung
  2. Kellerkimd zu Mietwohnung
  3. KerLeone zu Ciao Twitter
  4. KerLeone zu Sahnehering
  5. Kellerkind zu Ciao Twitter

Kategorien

  • Allgemein
  • Fundstück
  • Gedanken
  • Sprachen
  • vor20Jahren

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016

Archiv 2001-2016

RSS-Feed

Mastodon

Pixelfed

Monat: August 2020

Romanity

Ein Team um den Münchner Rom Radoslav Ganev produziert mit Unterstützung der Stadt München eine tolle Seite über unsere größte ethnische Minderheit, bereits mit einigen schönen kleinen Geschichten:

Startseite

Veröffentlicht am 28. August 20205. Januar 2022Kategorien AllgemeinSchreibe einen Kommentar zu Romanity

Kabanussi

Wieso hat Kaba nie einen Nuss-Nougat-Aufstrich gemacht und ihn Kabanussi genannt???

Veröffentlicht am 19. August 20205. Januar 2022Kategorien AllgemeinSchreibe einen Kommentar zu Kabanussi

Hollerlikör

Dem Frau Reinhard ihr Rezept für Hollerlikör. Ich kann mir das nur noch schwer vorstellen, dass man sich da mit Notizen an den Tisch mit der Schreibmaschine gesetzt hat, um das ins Reine zu schreiben. 

Veröffentlicht am 18. August 20205. Januar 2022Kategorien AllgemeinSchreibe einen Kommentar zu Hollerlikör

Daten-Oligarchie

So zieht man eine Oligarchie auf, wenn man kein Öl hat: Man bezahlt das Silicon Valley mit den Steuergeldern der Bürger und erhält dafür deren Daten.

https://www.vice.com/en_us/article/jgxk3g/secret-service-phone-location-data-babel-street

Veröffentlicht am 18. August 20205. Januar 2022Kategorien AllgemeinSchreibe einen Kommentar zu Daten-Oligarchie

Wahlkampf

Verbot von größeren Familienfeiern: ich glaub der Wahlkampf hat begonnen.

Veröffentlicht am 17. August 20205. Januar 2022Kategorien AllgemeinSchreibe einen Kommentar zu Wahlkampf

Telefax.pdf

Immer wenn ein Telefax.pdf zugeordnet ist, ertönt ein Midi.wav mit Techno-Lambada und der Verwaltungsangestellte bekommt 10 Beamten-Selbsthilfewerk-Herzchen für ein Haribo-Almdudler, wo ist das Problem?

Veröffentlicht am 17. August 20205. Januar 2022Kategorien AllgemeinSchreibe einen Kommentar zu Telefax.pdf

Kino2

Wim Wannistderfilmendlichzuenders

Veröffentlicht am 17. August 20205. Januar 2022Kategorien AllgemeinSchreibe einen Kommentar zu Kino2

Kino

Entweder ihr geht diesen Sommer/Herbst ein paar mal ins Programmkino – oder gar nicht mehr.

Veröffentlicht am 17. August 20205. Januar 2022Kategorien AllgemeinSchreibe einen Kommentar zu Kino

Moltofill

Wenn du Moltofill angerührt hast, sieht plötzlich alles aus wie ein Loch.

Veröffentlicht am 17. August 20205. Januar 2022Kategorien AllgemeinSchreibe einen Kommentar zu Moltofill

Art House

Entweder ihr geht diesen Sommer/Herbst ein paar mal ins Programmkino – oder gar nicht mehr. 🧙‍♂️

Veröffentlicht am 13. August 20205. Januar 2022Kategorien AllgemeinSchreibe einen Kommentar zu Art House
Stolz präsentiert von WordPress